Neujahrsempfang am 19. Januar 2025 im Gerd-Bucerius-Saal
75. Friedenspreis des Deutschen Buchhandels – so lautete das Thema des Kulturprogramms beim diesjährigen Neujahrsempfang. 90 Gäste kamen dazu am 19.01. im Gerd-Bucerius-Saal zusammen.
Leben und Werk von zehn ausgewählten Preisträger:innen aus sieben Jahrzehnten des Friedenspreises wurden in Texten und Zitaten vorgestellt:
- Hermann Hesse (1955)
- Nelly Sachs (1965)
- DerClub of Rome (1973) und Astrid Lindgren (1978)
- Lew Kopelew (1981)
- Friedrich Schorlemmer (1993)
- Chinua Achebe (2002)
- Carolin Emcke (2016)
- Serhij Zhadan (2022) und Anne Appelbaum (2024)
Die musikalische Begleitung übernahm Wendy Daelman an der Harfe.
Die einzelnen Jahrzehnte begleitete eine Zeitmaschine“, in der historische Fakten und Ereignisse aus den jeweiligen Jahrzehnten in Erinnerung gerufen wurden. Das beliebte Bücherquiz nahm das Thema Friedenspreis auf. Dem Kulturprogramm folgte ein Empfang, der traditionell von selbst gemachten Speisen begleitet wurde.